Grate, scharfe Oberflächenkanten und Oberflächenrauhigkeit können zu Verletzungen führen, mechanische und elektrische Probleme verursachen und die Lebensdauer von Komponenten verkürzen.
Oberflächenunregelmäßigkeiten können auch die Reibung und den Verschleiß erhöhen, die Ermüdungsgrenzen herabsetzen, übermäßige Spannungskonzentrationen erzeugen und zu unerwünschten Ablagerungen von Beschichtungen und Farbe führen. Gratentfernung und Kantenverrundung in der Luft- und Raumfahrtindustrie besonders wichtig, da ein Versagen von Bauteilen katastrophale Folgen haben kann.
Hitze, Reibung, Spannung und Dehnung
In Flugzeugtriebwerken müssen die Berührungsflächen beweglicher Teile bearbeitet werden, um die Reibung zu minimieren. Übermäßige Hitze kann die Eigenschaften von Metalloberflächen verändern, und übermäßige Oberflächenrauhigkeit kann zu größerem Materialverschleiß führen. Rotierende Teile benötigen darüber hinaus eine Oberflächenbeschaffenheit, die die Schmierung optimiert. Wenn ein größerer Teil der Oberfläche eines Bauteils mit einem Schmiermittel in Berührung kommt, findet eine stärkere Wärmeübertragung vom Schmiermittel auf das sich bewegende Teil statt. Aus diesem Grund empfiehlt die Automobilindustrie Oberflächenbehandlungen, die das Motoröl zurückhalten.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie gehören das Polieren von Löchern und das Angleichen von Fasen zu den Herausforderungen der Oberflächenbearbeitung. Scharfe Kanten und Gratlöcher können sowohl die Spannung als auch die Belastung erhöhen, und bei übermäßiger Dehnung kann es zu Materialversagen durch Rissbildung kommen. Um die Dehnung unter der Streckgrenze zu halten, müssen Luft- und Raumfahrtunternehmen Kanten abrunden, Löcher entgraten und die Oberflächengüte verbessern.
Flexibles Honen zur Gratentfernung und Oberflächenveredelung
Wir bei Walter Krupp liefern die Flex-Hone®-Werkzeuge an Luft- und Raumfahrtunternehmen, Flugzeughersteller, Triebwerksbauer und Wartungs- und Reparaturbetriebe in der Luftfahrt. Flex-Hone® ist ein elastisches, flexibles Honwerkzeug mit weicher Schneidwirkung, das Grate entfernt, Kanten anpasst und gleichzeitig die Oberflächengüte verbessert. Dieses Zylinderhonwerkzeug ist in einer Vielzahl von Größen und Schleifmittelarten erhältlich und wird auch zum Bearbeiten von Fasen und zum Polieren von Bohrungen verwendet. Mit ihren an flexible Nylonfasern gebundenen Schleifmittelkügelchen haben Flex-Hone®-Werkzeuge ein unverwechselbares Aussehen, das ihnen Spitznamen wie Kugelhoner und Dingleberry-Honer eingebracht hat. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind unsere flexiblen Honwerkzeuge jedoch vor allem für die Lösung schwieriger Herausforderungen bei der Oberflächenbearbeitung bekannt. Von der hochwertigen Endbearbeitung von Bohrungen in einer U.S. Naval Air Station bis hin zur schweren Zunderreinigung bei Sikorksy Helicopter – die flexiblen Honwerkzeuge sind eine bewährte Lösung.
Lösungen für Herausforderungen in der Oberflächenbearbeitung
Für die Oberflächenbearbeitung harter Materialien empfehlen wir Diamond Flex-Hone® Werkzeuge. Mit ihren harzgebundenen Kristallen sind diese Diamant-Honwerkzeuge ideal für Werkstoffe aus der Luft- und Raumfahrt und Legierungen aus dem Weltraum, wie z. B. rostfreie Stähle der Typen 302, 304, 416 und 17-4, Hastelloy®, Monel® und Inconel® 718, Titan 6AL-4V und spezielle Aluminiumlegierungen. Die vielseitigen und einfach zu bedienenden Flex-Hone®-Werkzeuge verfügen über einen doppeldrahtigen Metallschaft, der sich für die Montage in den meisten Maschinenspindeln eignet. Flugzeugmechaniker können Flex-Hone® auch mit elektrischen Handbohrmaschinen verwenden. Für Luft- und Raumfahrtanwendungen, die eine optimale Schmierung erfordern, ist die Flex-Hone®-Technologie ebenfalls die richtige Wahl. Das Plateau-Finish, das durch das flexible Honen erzielt wird, entfernt die Spitzen, die durch vorherige Hon-Operationen entstanden sind und erzeugt eine ebene, glatte, kreuzschraffierte Oberfläche mit ölhaltigen Rillen. Durch die Beseitigung erhöhter Oberflächenbereiche entfernen Plateauhonungen Grate, glätten scharfe Oberflächenkanten und beseitigen Oberflächenrauhigkeit.