Unsere sPINner-Magnet-Entgrat- und Poliermaschinen sind vor allem für das Entgraten und Polieren größerer Mengen kleiner Werkstücke konzipiert. Die Teile werden zusammen mit dem Schleifmedium (Edelstahlstifte) in einen Behälter mit Wasser mit einer geringen Menge eines Gleitschleifzusatzes gegeben und auf die Maschine gesetzt. Durch ein rotierendes Magnetfeld werden die Stahlstifte in heftige Bewegung versetzt und bewirken eine schonende Bearbeitung. Nach Fertigstellung werden die Teile mit Hilfe eines Magneten, eines Siebes oder des magnetischen Separators HD‑712 vom Medium getrennt.
Die Maschinen sind für die Serienfertigung ausgelegt. Der Bediener muss sich lediglich um das Be- und Entladen kümmern, der Arbeitszyklus selbst läuft dann mit den gewählten Werten für Drehgeschwindigkeit und Dauer von Rechts- und Linkslauf vollautomatisch ab. Je nach Maschine können bis zu drei Läufe für einen Zyklus eingestellt werden. Lediglich die kleinste Maschine HD-716 hat nur eine Drehrichtung und -geschwindigkeit. Um Leerlaufzeiten der Maschine zu vermeiden, wird mit zwei Behältern gearbeitet, die dann nach Ablauf des Bearbeitungszyklus zum Be- und Entladen einfach getauscht werden.
Das Verfahren eignet sich für praktisch alle Metalle sowie für Hartplastik. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es auch für die Bearbeitung empfindlicher Teile z.B. in der Uhrenindustrie oder für die Bearbeitung von Gold, Silber und Platin in der Schmuckindustrie geeignet.
Edelstahlstifte werden durch ein rotierendes Magnetfeld in heftige Bewegung versetzt. Dadurch werden die Teile, die sich in einem Behälter zusammen mit den Stiften in einer Flüssigkeit befinden, schonend entgratet und poliert.
Die Edelstahlstifte dringen auf Grund ihrer Form in Schlitze und Bohrungen ein und erreichen auch Stellen, an die die Chips nicht gelangen können.
Sie entfernen Grate, ohne die Makrogeometrie der Teile zu verändern. Daher ist das Verfahren auch bei Präzisionsteilen anwendbar. Die typische Bearbeitungsdauer beträgt nur zwischen 5 und 20 Minuten.
Ihre Vorteile
- Speziell geeignet für unregelmäßig geformte Teile
- Gleichzeitiges Entgraten, Polieren und Reinigen
- Kurze Bearbeitungszeiten, einfache und sichere Bedienung
- Geringe Kosten – kaum Verbrauchsmaterialien
- Keine Veränderung der Makrogeometrie
- auch für Gewinde und Präzisionsteile geeignet.
Die maximale Beladung hängt von Material, Größe und Form der zu bearbeitenden Werkstücke ab. Die optimalen Parameter für die konkrete Bearbeitung können in Versuchen ermittelt werden.
Senden Sie uns Ihre Teile – wir führen Versuche für Sie durch!