Die in 8 verschiedenen Schleifmittelarten und 11 Körnungen erhältlichen Flex-Hone®-Werkzeuge verbessern die innere Oberflächengüte und können geschnittenes, gerissenes und gefaltetes Metall (Grate) entfernen. Selbstzentrierend und selbstausrichtend zur Bohrung, erzeugen Flex-Hone®-Bürsten eine im Wesentlichen flache oder plateauartige Oberfläche, die eine optimale Schmierung fördert und den Verschleiß reduziert.
Werkzeugauswahl und Flex-Hone®-Durchmesser
Flex-Hone® Anwender sollten Zylinderhonwerkzeuge basierend auf Parametern wie Werkzeugdurchmesser, Hublänge und Umdrehungen pro Minute (RPM) auswählen und verwenden. Der Werkzeugdurchmesser, eine besonders wichtige Spezifikation, wird durch die Nenngröße der Bohrung bestimmt, in der das flexible Honwerkzeug arbeiten soll. In der Regel werden Flex-Hone®-Bürsten mit Übermaß hergestellt und verwendet.
Bei der Auswahl einer Honbürste sollten Sie daher ein Flex-Hone® mit einem Durchmesser bestellen, der größer ist als die Bohrung, die Sie bearbeiten wollen. Der Grad des Übermaßes erzeugt eine weiche Schneidwirkung, die ein ungerichtetes oder kreuzschraffiertes Muster erzeugt. Wenn zum Beispiel die Nennbohrung eines Motorzylinders 1,093″ beträgt, bestellen Sie eine Flex-Hone®-Bürste mit einem Durchmesser von 1-1/8″.
Flex-Hone® werden in Durchmessern von 4 mm bis 36″ hergestellt und können für jeden Zylindertyp und jede Zylindergröße verwendet werden. Egal, ob Sie flexible Honwerkzeuge mit kleinem Durchmesser, Standard-Bürsten oder Hochleistungs-Bürsten mit großem Durchmesser benötigen, wir bieten alle Arten von Flex-Hone®-Werkzeugen an, um Ihre Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung und Entgratung zu erfüllen. Neben dem Werkzeugdurchmesser müssen Sie jedoch auch die Geschwindigkeit und die Hubzahl berücksichtigen.
Drehzahlen, Hubzahl und Schmierung
Unsere flexiblen Honbürsten sind Werkzeuge mit niedrigen Drehzahlen. In der Regel bestimmen Werkzeugdurchmesser und Anwendung die optimalen Drehzahlen. Kleinere Bürsten erfordern höhere Drehzahlen, größere Bürsten erfordern niedrigere Drehzahlen.
Wie die Drehzahl ist auch die Hublänge von hoher Bedeutung. Zusammen mit der Hublänge ist auch der Kreuzschraffurwinkel (falls vorhanden) zu berücksichtigen, da insbesondere große Kreuzschraffurwinkel schnellere Hubraten erfordern. Zylinderhonwerkzeuge mit größerem Durchmesser können einen langsamen Vorschub von 100 bis 120 Zoll pro Minute (IPM) aufweisen, während Zylinderhonwerkzeuge mit kleinerem Durchmesser und hohem Schraffurwinkel einen Vorschub von bis zu 250 IPM erfordern können.
Verwenden Sie die Flex-Hone®-Werkzeuge immer mit einem Schmiermittel, vorzugsweise Flex-Hone® Öl. Wasserlösliche Öle, Mineralöle, Motoröle sowie Schneid- und Gewindeschneidflüssigkeiten sind ebenfalls möglich. Verwenden Sie jedoch niemals Lösungsmittel, da diese dazu neigen, die Klebeverbindungen zwischen den Schleifkugeln der Honbürste und den flexiblen Nylon-Schleiffilamenten zu zerstören.