Spanntechnik

Die Magnetspanntechnik ist ein innovatives Verfahren, das in der industriellen Fertigung eingesetzt wird, um Werkstücke ohne mechanische Spannmittel zu fixieren. Es werden starke elektromagnetische Felder erzeugt, die eine magnetische Kraft bewirken und das Werkstück sicher und präzise halten. Die Magnetspanntechnik bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe Flexibilität bei der Werkstückfixierung, da keine speziellen Spannvorrichtungen oder Werkzeuge benötigt werden. Durch den Verzicht auf mechanische Spannmittel reduziert die Magnetspanntechnik das Risiko von Beschädigungen an den Werkstücken und ermöglicht eine schnellere und effizientere Bearbeitung.

Die Magnetspanntechnik findet Anwendung in verschiedenen Branchen, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Elektronikfertigung, wo sie zur präzisen Bearbeitung von Werkstücken eingesetzt wird. Unsere Produkte sind mit Neodym Magneten ausgestattet. Neodym wurde vor allem dadurch bekannt, dass es in Verbindung mit Eisen und Bor das Material für die derzeit stärksten Permanentmagnete liefert. Unser Sortiment beinhaltet flexibel einsetzbare elektropermanente Spannsysteme mit bis zu 16 Spannelementen für große Werkstücke.

WARENKORB

close