Zerspanen

Zerspanung ist ein Prozess in der Fertigungstechnik, bei dem Material von einem Werkstück durch das Abtragen oder Umformen entfernt wird, um die gewünschte Form, Oberflächengüte oder Abmessung zu erreichen. Dieser Prozess wird typischerweise bei der Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen eingesetzt. Es gibt verschiedene Verfahren der Zerspanung, darunter Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Jedes Verfahren hat seinen eigenen spezifischen Zweck und Anwendungsbereich. Beim Drehen wird das Werkstück in Rotation versetzt und ein schneidendes Werkzeug wird entlang der Oberfläche geführt, um das Material zu entfernen und die gewünschte Form zu erzeugen. Beim Fräsen hingegen verwendet man ein rotierendes Werkzeug mit mehreren Schneiden, das sich entlang des Werkstücks bewegt, um Material abzutragen und komplexe Formen zu erstellen.

Mit unseren Werkzeugen und Maschinen maximieren Sie die Produktivität Ihrer Fertigungsabläufe! Unsere qualitativ hochwertigen Produkte ermöglichen eine präzise und schnelle Materialentfernung, während gleichzeitig die Qualität Ihrer bearbeiteten Teile auf höchstem Niveau bleibt. Egal, ob Sie komplexe Werkstücke für die Automobilindustrie, die Luftfahrt oder die Medizintechnik herstellen – unsere Produkte bieten Ihnen die erforderliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit. 

Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Von CNC-Fräsen über Drehmaschinen bis hin zu Reibahlen haben wir Ihnen eine breite Palette von Werkzeugen und Technologien im Sortiment, um jede Herausforderung in der Zerspanung mit Ihnen gemeinsam zu meistern. 

WARENKORB

close